Charles de Gaulle und Konrad Adenauer (1958)
Bundesarchiv, B 145 Bild-F015892-0010 / Ludwig Wegmann / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Vor dem Bundesparteiausschuß der CDU
am 1.10.1955, st. N., S. 29, ACDP VII-001-020/5.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) zu Montabaur e.V. wurde im Januar 1970 gegründet. Sie möchte die deutsch-französische Freundschaft in allen Bereichen fördern und vertiefen.
Die ebenfalls im Jahr 1970 geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Tonnerre im Burgund (Département Yonne) ist der DFG ein besonderes Anliegen.
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Karin Denzler. Geboren [...]
Der Beitrag Mein Frankreich: Karin Denzler erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Am Fuße des Roc de Sédour leben die rund 130 Einwohner von Bédeilhac bis heute im Rhythmus der Gips-Mine. Aus dem Dorf hinaus schlängelt sich eine schmale Landstraße den Hang hinauf hin zu einem riesigen [...]
Der Beitrag Bédeilhac: grandiose Geologie und Prähistorie erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Marmande, cœur de bœuf, cerise: Auf Frankreichs Wochenmärkten stapeln sich im Sommer Dutzende von Tomatensorten. Das erfrischende Fruchtgemüse ist bei Franzosen sehr beliebt und gehört im Süden zu fast jeder Speise. 14 Kilogramm Tomaten verzehrt [...]
Der Beitrag Tomaten-Traum: Tarte de tomates anciennes erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Bernhard Gressmann
Vorderer Rebstock 14d
56410 Montabaur
T: 0152-54823240
Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
© Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
Alle Rechte vorbehalten.